Mit Essig gegen Bambus: Das natürliche Hausmittel bei hartnäckigen Pflanzen
Bambus zählt zu den Pflanzen, die enorm schnell wachsen und damit vor allem in der Industrie einige Vorteile mit sich bringen. Doch was, wenn er plötzlich im eigenen Garten auftaucht und dann auch trotz allem Einsatz nicht wieder verschwindet? Mit seinen unterirdischen Rhizomen, also den Sprossachsen, die dem Wuchs und der Vermehrung der Pflanze dienen, kann der Bambus schnell zur Plage werden, die man in der Regel nur mit scharfer Chemie loswird. Wer das vermeiden [...]
Der Kettensägenschein: Ablauf, Kosten und Tipps für Einsteiger
Spätestens wenn die kalte Jahreszeit beginnt, hört man hier und da wieder das Aufheulen einer Kettensäge. Der Nachbar schneidet privat Brennholz oder pflegt sein Grundstück oder die Forstwirte kümmern sich um den nahegelegenen Wald. Da kann es verlockend sein, sich so ein Gerät zu leihen und kurzerhand selbst mit der Arbeit zu beginnen. Doch was viele Menschen nicht wissen, ist, dass dafür in vielen Fällen ein Nachweis erforderlich ist. Der offiziell auch Motorsägenführerschein genannte Ausweis [...]
Die Tomaten wachsen nicht: Ursachen und Lösungen für Ernte-Sorgen
Man hat Tomaten mit viel Liebe gepflanzt und gepflegt, doch die Ernte bleibt aus? Dieses Problem kennen viele Hobbygärtner. Doch wenn die Tomaten nicht wachsen, gibt es meist eine klare Ursache dafür. Mit den richtigen Kenntnissen lässt sich das Malheur häufig beheben. Wir zeigen auf, welche Fehler man vermeiden sollte und wie man die Pflanzen gezielt unterstützt. Standort und Bodenbeschaffenheit Tomaten benötigen mindestens sechs bis acht Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag, um optimal zu wachsen [...]
Mohn schneiden: Wann ist der richtige Zeitpunkt und wie geht man am besten vor?
Der Mohn (Papaver) verzaubert mit seinen zarten, farbenprächtigen Blüten jeden Garten. Ob als Zierpflanze oder für die Gewinnung von Mohnsamen: Die richtige Pflege ist entscheidend für eine üppige Blüte und eine reiche Ernte. Eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen ist das Mohn schneiden. Doch wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt dafür und wie schneidet man die Pflanzen richtig, ohne ihnen zu schaden? Warum sollte der Mohn geschnitten werden? Das Schneiden von Mohnpflanzen verfolgt verschiedene Ziele, die je [...]
Wächst Dill nach dem Abschneiden nach? Wissenswertes über die beliebte Gartenpflanze
Viele Hobbygärtner und Küchenkräuter-Fans fragen sich: Wächst Dill nach dem Abschneiden nach? Die Antwort auf diese Frage ist nicht ganz so einfach, wie man vielleicht vermuten würde. Dill (Anethum graveolens) ist ein beliebtes Küchenkraut, das für seine feinen, federartigen Blätter und seinen charakteristischen Geschmack geschätzt wird. Um das volle Potenzial dieser Pflanze im eigenen Garten oder auf dem Balkon auszuschöpfen, ist es wichtig, die richtige Erntemethode zu kennen. Die Biologie des Dills: Einjährig oder doch [...]
Blattläuse an Erdbeeren: Wie man Schädlinge erkennt und natürlich bekämpft
Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Früchten im eigenen Garten. Doch mitunter trüben ungebetene Gäste das Ernteglück: Blattläuse an Erdbeeren. Die kleinen saugenden Insekten können den Pflanzen erheblichen Schaden zufügen. Sie schwächen die Erdbeerpflanze, indem sie den Pflanzensaft aufsaugen und können zudem Viren übertragen, die das Wachstum der Pflanze hemmen oder sogar zum Absterben führen. Doch wie erkennt man einen Befall und welche Maßnahmen helfen wirklich, die Schädlinge nachhaltig zu bekämpfen? Wie erkennt man Blattläuse an [...]
