Die Tomaten wachsen nicht: Ursachen und Lösungen für Ernte-Sorgen
Man hat Tomaten mit viel Liebe gepflanzt und gepflegt, doch die Ernte bleibt aus? Dieses Problem kennen viele Hobbygärtner. Doch wenn die Tomaten nicht wachsen, gibt es meist eine klare Ursache dafür. Mit den richtigen Kenntnissen lässt sich das Malheur häufig beheben. Wir zeigen auf, welche Fehler man vermeiden sollte und wie man die Pflanzen gezielt unterstützt. Standort und Bodenbeschaffenheit Tomaten benötigen mindestens sechs bis acht Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag, um optimal zu wachsen [...]
Mohn schneiden: Wann ist der richtige Zeitpunkt und wie geht man am besten vor?
Der Mohn (Papaver) verzaubert mit seinen zarten, farbenprächtigen Blüten jeden Garten. Ob als Zierpflanze oder für die Gewinnung von Mohnsamen: Die richtige Pflege ist entscheidend für eine üppige Blüte und eine reiche Ernte. Eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen ist das Mohn schneiden. Doch wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt dafür und wie schneidet man die Pflanzen richtig, ohne ihnen zu schaden? Warum sollte der Mohn geschnitten werden? Das Schneiden von Mohnpflanzen verfolgt verschiedene Ziele, die je [...]
Wächst Dill nach dem Abschneiden nach? Wissenswertes über die beliebte Gartenpflanze
Viele Hobbygärtner und Küchenkräuter-Fans fragen sich: Wächst Dill nach dem Abschneiden nach? Die Antwort auf diese Frage ist nicht ganz so einfach, wie man vielleicht vermuten würde. Dill (Anethum graveolens) ist ein beliebtes Küchenkraut, das für seine feinen, federartigen Blätter und seinen charakteristischen Geschmack geschätzt wird. Um das volle Potenzial dieser Pflanze im eigenen Garten oder auf dem Balkon auszuschöpfen, ist es wichtig, die richtige Erntemethode zu kennen. Die Biologie des Dills: Einjährig oder doch [...]
Blattläuse an Erdbeeren: Wie man Schädlinge erkennt und natürlich bekämpft
Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Früchten im eigenen Garten. Doch mitunter trüben ungebetene Gäste das Ernteglück: Blattläuse an Erdbeeren. Die kleinen saugenden Insekten können den Pflanzen erheblichen Schaden zufügen. Sie schwächen die Erdbeerpflanze, indem sie den Pflanzensaft aufsaugen und können zudem Viren übertragen, die das Wachstum der Pflanze hemmen oder sogar zum Absterben führen. Doch wie erkennt man einen Befall und welche Maßnahmen helfen wirklich, die Schädlinge nachhaltig zu bekämpfen? Wie erkennt man Blattläuse an [...]
Kirschbaum-Läuse: Wie man sie erkennt und effektiv bekämpft
Kirschbäume sind ein Highlight in jedem Garten, doch manchmal wird die Freude über die saftigen Früchte getrübt. Wenn plötzlich die Blätter kräuseln und klebrig werden, dann wird oft der Übeltäter gefunden: die Kirschbaum-Läuse. Doch wie erkennt man den Befall und – noch wichtiger – wie bekämpft man die kleinen Schädlinge, ohne den Baum oder die Umwelt zu sehr zu belasten? Wir geben fundierte Antworten und praktische Tipps für einen gesunden Kirschbaum. Typische Anzeichen für einen [...]
Ruhe im Garten: So vertreibt man Katzen auf friedliche Art und Weise
Wer sich liebevoll um seinen Garten kümmert, Rasen mäht, Gemüse pflanzt und Blumen gießt, möchte dieses kleine Paradies so entspannt wie möglich genießen. Doch was, wenn ständig fremde Katzen vorbeikommen, die Beete zerkratzen, ihren Kot hinterlassen oder friedliche Vögel verjagen? So niedlich auch eine Katze sein kann: Bei zerstörten Pflanzen oder allgemeiner Unruhe hört die Zuneigung schnell auf. Es muss eine Lösung her – und die sollte genauso wirksam und nachhaltig wie tierfreundlich und sanft [...]