Startseite » KI im Garten: Grüner Daumen in Kombination mit technischer Hilfe

KI im Garten: Grüner Daumen in Kombination mit technischer Hilfe

Das Zeitalter der technischen Innovationen hat längst die Überhand gewonnen. Automatisierte KI-Systeme werden weltweit eingesetzt und das hat sich auch auf die Gartenarbeit übertragen. Dabei scheuen sich viele vor dem Einsatz dieser Systeme, doch ist dies berechtigt? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Hobbygärtner durch den Einsatz von KI im Garten ihren Pflanzenwuchs optimieren und ausbauen können.

Was ist KI und wie welchen Zweck soll das erfüllen?

Der Begriff KI ist die Kurzfassung für künstliche Intelligenz und beschreibt computerbasierte Systeme, die eigenständig durch Berechnung verschiedener Daten Problemlösungen bieten. KI wird weltweit zu verschiedensten Zwecken eingesetzt. Ein bekanntes Beispiel sind Chat-Bots die im Zusammenhang mit Kundenservice-Funktionen verwendet werden.

Durch die Weiterentwicklung von KI in den letzten Jahren hat diese Branche eine Neu-Innovation erlebt, die für jedermann zugänglich sind: Chatbasierte KIs mit speziellen Funktionen. Eine der bekanntesten KI-Plattformen ist ChatGPT. 

Wie setzt man KI für den eigenen Garten ein?

Um KI für Ihren Garten einzusetzen, müssen Sie nichts weiter tun, als Ihre persönlichen Fragen an die KI zu stellen. Achten Sie auf eine detailreiche und konkrete Frage, um eine sinnvolle Antwort zu erhalten. Sie können Fragen in Bezug auf alle Themen der Gartenarbeit stellen – beispielsweise zu

  • Gartenarbeit
  • Gemüsesorten
  • Bewässerung
  • Düngung
  • Schädlingsbekämpfung 

Außerdem ist es möglich, Inspirationen und Ideen für Ihre Gartenplanung und Gestaltung zu erhalten. Sie können sich Tipps einholen, wie Pflanzungen in richtiger Reihenfolge gemacht werden, welche Mischkulturen es gibt, welche Pflanzen nebeneinander wachsen können und welche nicht und vor allem, welche Pflanzenarten sich ggf. negativ im Wachstum beeinflussen.

Beispielsweise können Sie in Erfahrung bringen, wie eine spezifische Pflanzenpflege funktioniert bzw. wie man pflegeintensive Pflanzen pflegt. Auch andere Fragen könnten Sie stellen: “Wie bekämpfe ich Raupen an Kohlpflanzen?” Oder: “Welche Mittel gibt es, um Schädlinge zu bekämpfen?” In Bezug auf die Gartenplanung können Sie fragen: “Ich plane einen Gemüsegarten. Welche Gemüsesorten sind am besten geeignet?”

Spezialisierte KI für Gärten?

Es gibt nicht die eine KI, sondern viele verschiedene mit unterschiedlichen Funktionen. Es gibt allgemeine Chat-KI, Bildgeneratoren und auch speziell für Gärtner entwickelte KI. So zum Beispiel

  • The Farmer
  • Green Thumb Guide
  • Groot’s Greenhouse
  • Garden Genius

Diese KIs sind darauf ausgerichtet, den Gärtnern bei Problemen im Garten zu helfen. Sie bieten nicht nur Antworten auf Fragen, sondern lernen aus Erfahrungen der Nutzer und passen ihre Empfehlungen an. 

Die KI The Farmer ist auf Gemüsegärten ausgerichtet und bietet speziell angepasste Tipps für den Anbau von Gemüse. Dabei werden die typischen mit Gemüsegärten verbundenen Faktoren berücksichtigt – unter anderem Klima und Umwelt.

Green Thumb Guide ist für die Pflanzenpflege entwickelt worden und bietet eine große Auswahl von Pflegemethoden verschiedener Pflanzen an. Er kennt die verschiedenen Arten und Informationen zum Anbau und kann eine individualisierte Antwort geben. Green Thumb Guide legt den Schwerpunkt vor allem auf wissenschaftlich fundierte Tipps.

Groot’s Greenhouse ist als Alleskönner und für die Gartenpflege sehr gut geeignet und bietet verschiedene Lösungen. Die KI erstellt mathematische Berechnungen, die dem Gärtner zugutekommen – zum Beispiel die Bestimmung der Samenmenge für eine Rasenfläche.

Garden Genius ist darauf ausgelegt, den einen Garten zu erstellen und zu planen. Das Programm nutzt Fachwissen in allen Bereichen und soll den Nutzern bei der Gartengestaltung helfen. Es verarbeitet Informationen von Standort, Klima, Gartengröße und Sonneneinstrahlung und erstellt basierend auf diesen Informationen eine individualisierte Empfehlung.

KI im Garten – zu vergessen

Es ist wichtig zu beachten, dass KI niemals menschliche (Garten-)Arbeit perfekt ersetzen kann. Unter bestimmten Umständen ist stets der Rat von Experten einzuholen. Das gilt zum Beispiel dann, wenn ein Gewächshaus mit teuren Pflanzen besteht. Fragen Sie im Zweifel immer bei Fachleuten nach.

You may also like

About Me

Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil.

What To Read

Latest Items

@2022 – All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign